top of page

Friedrichshafen: Baubeginn für die größte PV-Dachanlage der Bodenseeregion

Der Startschuss ist gefallen: Die ersten von insgesamt 12 350 PV-Modulen wurden auf dem Messe-Dach der Halle A7 montiert.

Die Messe-Macher: Stefan Mittag, Roman Bodenmüller und Klaus Wellmann (v.l.) beim Baubeginn.


Die ersten von insgesamt 12 350 PV-Modulen wurden auf dem Messe-Dach der Halle A7 montiert. „Wir freuen uns, dass unsere Planungen nun in die Tat umgesetzt werden und wir voll im Zeitplan liegen. Die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage erfolgt sukzessive nach jeweiliger Hallenfertigstellung – Ende 2025 soll die Inbetriebnahme der Gesamtanlage folgen“, sagt Roman Bodenmüller (Mitte), der als Geschäftsführer der neu gegründeten Messe Friedrichshafen Energie Projektgesellschaft mbH das Großprojekt federführend betreut.


Mit dem Bau-Beginn der Photovoltaik-Anlage wird ein deutlicher Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen geleistet und die Messe Friedrichshafen steigert ohne Flächenversiegelung ihre Energie-Autarkie. Auf einer Fläche von 25 000 Quadratmetern der zehn Tonnendächern der Messe produziert die neue 5,5 MWp-PV-Anlage 5.700.000 KWh Strom pro Jahr. Damit wird ein Großteil des Jahres-Strombedarfs für das Unternehmen zukünftig selbst erzeugt, Überschüsse werden als grüner Strom ins Netz eingespeist. Mit der eigenen Stromproduktion unterstützt die Messe Friedrichshafen aktiv die Klimaziele der Stadt.



Über die Messe Friedrichshafen

Die Messe Friedrichshafen GmbH zählt zu Deutschlands führenden Messegesellschaften und ist im Vierländereck am Bodensee zu Hause. 1950 zur Wirtschaftsförderung der Region gegründet, hat sie sich als Veranstalter und Vermarkter von Freizeit- und Fachmessen weltweit einen Namen gemacht. Insgesamt stehen 87.500 m² Ausstellungsfläche verteilt auf zwölf Messehallen und zwei Multifunktions-Foyers sowie die beiden Freiflächen im Innenhofbereich mit 15.500 m² und dem Static Display mit 20.000 m² einzigartige Nutzungsmöglichkeiten für erlebnisreiche Messetage zur Verfügung. Das kompakt konzipierte Messegelände mit Messe-See in direkter Nachbarschaft zum Flughafen sowie Hallen mit Hangar-Toren bietet vielfältige Nutzungsvarianten.

0 Kommentare

Comments


bottom of page